Laser- und Intraokularlinsenoperationen:
Im Auge, dem wichtigsten und empfindlichsten Bereich des menschlichen Körpers, können im Laufe der Zeit Sehstörungen auftreten. Anschließend können diese durch Sehkorrekturoperationen korrigiert werden. Medizinische und technologische Fortschritte, die heute in einer sehr fortgeschrittenen Dimension stattfinden, machen es einfacher große Erfolge bei der Korrektur von Augenfehlern durch Operation zu erzielen. Erfahrene Augenärzte bieten Patienten eine gesunde Sicht, indem sie diese Fortschritte optimal nutzen. Sehkorrekturoperationen werden in zwei Bereiche unterteilt: Laser-Augenchirurgie und Intraokularlinsenchirurgie. Das gemeinsame Ziel der Laser- und Intraokularlinsenchirurgie besteht darin, sicherzustellen, dass der Patient ohne Brille oder Kontaktlinsen klar sehen kann. Die Erfolgsraten von Laser- und Intraokularlinsenoperationen, die seit vielen Jahren angewendet werden, steigen von Tag zu Tag. Der Chirurg entscheidet anhand der vielen Faktoren im Auge des Patienten, welche dieser beiden Operationen angemessen ist. Diese Faktoren umfassen die Struktur des Auges, die Dicke der Hornhaut, Alter, Arbeit und Lebensstil sowie die allgemeinen Ergebnisse für die Augengesundheit. Basierend auf all diesen Faktoren schlägt ein erfahrener Chirurg vor, welche Sehkorrekturtherapie der Patient erhalten soll.
Wahl des Augenchirurgen
Ob Laserchirurgie oder Intraokularlinsenchirurgie, die Wahl eines Fachchirurgen mit Erfahrung in Augeninterventionen ist von großer Bedeutung. Die Wahl des Chirurgen ist die wichtigste Aufgabe für den Patienten, da der Gesamterfolg von der Behandlung davon abhängt. Der Erfolg, die Erfahrung, die internationale und nationale Erfahrung des Chirurgen sowie die Erfahrung des Patienten sind bei einer Operation, die an dem unbestritten empfindlichen Punkt des Körpers wie dem Auge durchgeführt wird, von großer Bedeutung. Durch die Durchführung des Prozesses mit dem richtigen Chirurgen wird sichergestellt, dass Sie jeden Schritt sowohl bei Laser- als auch bei Intraokularlinsenoperationen korrekt ausführen. Ihr Chirurg wird Ihnen die erforderlichen Informationen zu den beiden Verfahren mitteilen, er sagt Ihnen, welches Verfahren für Sie mit einer aussagekräftigen Ursache-Wirkungs-Beziehung besser geeignet ist.
Erfolgsfaktoren von Sehkorrekturoperationen
Ein erfahrener und erfolgreicher Chirurg bringt Sie in Bezug auf Ihre Erwartungen an den richtigen Punkt. Laser- und Intraokularoperationen bieten möglichweise keine eindeutige Behandlungsmöglichkeit bei sehr hohen Augenerkrankungen. Dies führt dazu, dass der Patient nach beiden Operationen weiterhin eine Brille oder Kontaktlinsen tragen muss. Es kann auch in einigen Fällen möglichweise zur wiederholtem Laser- und Intraokularlinsenoperationen kommen. Zu den kritischen Erfolgsfaktoren von Laser- und Intraokularlinsenoperationen gehören die Krankenhausumgebung und geeignete Geräte. Ihr Chirurg wird wahrscheinlich Informationen zu diesem Problem bereitstellen. Wie bei jeder Operation sind auch bei augenorientierten Operationen Risiken zu verzeichnen. Nachdem Sie von Ihrem Chirurgen Informationen über mögliche Komplikationen erhalten haben, sollten Sie wissen, wie der Weg aussehen wird, falls diese Komplikationen auftreten.
Fragen Sie den Experten / Videoanrufe und das Gesundheitswesen bei Ihnen zu Hause